2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkDachdecker/in - Meisterschule

 Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsort: Vollzeit und Teilzeit in Moers
Lehrgangsdauer: Vollzeit ca. 9 Monate, Teilzeit ca. 22 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von ca. zwei Monaten statt. Nähere Auskünfte bei unserer Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis:

  • Deckungen (auch mit regionalen Schwerpunkten)
  • Dach- und Bauwerksabdichtungen
  • Außenwandbekleidungen
  • Metallarbeiten
  • Demonstrationen und praktische Übungen an geeigneten Modellen

Teil II - Fachtheorie:

  • Grundrechenarten
  • Dachberechnung
  • Geometrische Konstruktionen
  • Werkstoffbedarfsrechnung
  • Statik
  • Bauphysik
  • Berufsspezifische Werkstoffkunde
  • Unfallverhütung
  • VOB Teil C
  • Theorie der Dach- und Flachdachdeckungen
  • Wasserdampfdiffusion
  • Lüftung
  • Unterkonstruktion
  • Abdichtungen
  • Wärmedämmung
  • Ableiten von Oberflächenwasser
  • Blitzschutz
  • Gerätetechnik
  • Kalkulation

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.